SE Spezial-Electronic

Aktive GNSS-Antenne für Sport Wearables

24. Januar 2018, 8:10 Uhr | Alfred Goldbacher
Extrem kompakte aktive GNSS-Antenne
© Antenova/SE Spezial-Electronic

Mit der von SE Spezial-Electronic präsentierten, 7 x 7 x 1,1 mm³ großen aktiven GNSS-Antenne Active Sinica von Antenova M2M können Entwickler Platz und Kosten einsparen.

Diesen Artikel anhören

Die für den Frequenzbereich von 1559 bis 1609 MHz spezifizierte Antenne des Typs M20047-1 wurde vor allem für Anwendungen konzipiert, bei denen Größe, Gewicht und Empfangsqualität eine wichtige Rolle spielen. Durch die aktiven LNA- und Filterstufen erhält der GNSS-Prozessor bei schwierigen Empfangsbedingungen, zum Beispiel bei bedecktem Himmel, ein stärkeres Signal.

Dank ihrer hohen Positionsgenauigkeit, des großen Betriebstemperaturbereiches von -40 bis +85 °C und der geringen Höhe von 1,1 mm ist die SMT-fähige Antenne für die Verfolgung unterschiedlicher beweglicher Objekte, insbesondere auch Sport-Wearables, geeignet.

Alle Antennen von Antenova M2M sind für eine einfache Integration ausgelegt. Darüber hinaus bieten SE Spezial-Electronic und Antenova M2M Entwicklern einen umfangreichen Kundensupport bis hin zur Unterstützung beim RF-Design.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Distribution