Beim Wireless Congress: Systems & Applications treffen sich Wireless-Spezialisten aus der ganzen Welt zum Erfahrungsaustausch und Networking in München. Sie treiben die Entwicklung von Techniken und Systemen an, um Daten ohne Leitungen über Distanz zu übertragen.
Am 7. und 8. November 2023 wird die Elektronik, zusammen mit der Messe München und dem ZVEI, den 20. Wireless Congress: Systems & Applications in München organisieren. Das Konferenzprogramm wird auch 2023 die neuesten technischen Entwicklungen bei der Funkkommunikation und anderer Wireless-Techniken widerspiegeln – in Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Aktuell läuft der Call for Papers, Vorschläge zu technischen Vorträgen und Workshops können bis zum 4. Mai eingereicht werden.
5G/6G-Mobilfunk, mmWellen-Technik, Wi-Fi 6/6E/7, Campusnetze und Niedrigenergieweitverkehrsnetze (LPWAN) sind nur einige Begriffe, die als Schlagworte für den technischen Fortschritt in der Funkkommunikation stehen. Aktuell kommen mit DECT NR+ und Matter zwei neue Wireless-Techniken hinzu, denen ein großes Potenzial zugesprochen wird.
Sicherlich werden beide Wireless-Techniken beim 20. Wireless Congress: Systems & Applications Themen sein, die in der Konferenz, bei den Unternehmen in der begleitenden Ausstellung und in den Gesprächen der Teilnehmer diskutiert werden.
Der Wireless Congress: Systems & Applications bietet allen Wireless-Experten aus Forschung und Industrie ein Podium, um ihre neuesten Erkenntnisse und ihre Erfahrungen aus der Praxis zu teilen. Die Konferenz – in diesem Jahr begleitet von einer Ausstellung – ist offen für alle Wireless-Techniken und Wireless-Anwendungen mit einem Fokus auf den industriellen und professionellen Einsatz.
Für den 20. Wireless Congress: Systems & Applications sind Beiträge in Form von technischen Vorträgen und Workshops willkommen. Informationen zum Wireless Congress 2023 und zum Call for Papers finden Sie auf der Website: www.wireless-congess.com.
Call for Papers brochure 20th Wireless Congress