Handy-Markt

Weiterhin sattes Wachstum mit Smartphones

15. August 2011, 20:22 Uhr | Wolfgang Hascher

Vor dem Hintergrund des Kaufs der Handy-Sparte von Motorola durch Google hier einige Eckdaten zum derzeitigen internationalen Handy-Markt.

Diesen Artikel anhören

Der Handy-Markt wächst derzeit weltweit sehr stark. Nach Angaben des dem Branchenverband BITKOM zugehörigen Marktforschungsprojekts EITO (European Information Technology Observatory) werden in diesem Jahr weltweit voraussichtlich über 1,4 Milliarden Handys im Wert von fast 174 Milliarden Euro verkauft.

Damit steigt der Geräteabsatz im Jahresvergleich um rund 10 Prozent, der Umsatz um fast 17 Prozent. Für das kommende Jahr wird ein Plus von 3,3 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Geräte erwartet. Der Umsatz soll gar um 9,5 Prozent auf über 190 Milliarden Euro steigen.

Im Hightech-Sektor bleibt die Umsatzentwicklung aufgrund des Preisverfalls meist hinter den Verkaufszahlen zurück. Speziell im Handymarkt verhält es sich derzeit international gesehen umgekehrt, da der Anteil besonders hochwertiger Geräte überproportional stark wächst.

In Deutschland wird der Handy-Absatz in diesem Jahr voraussichtlich um 4,3 Prozent auf rund 29 Millionen Stück zulegen. Damit wächst der Markt um 5 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro.

Besonders dynamisch entwickelt sich der Smartphone-Markt: Der Absatz legt um 36 Prozent auf 10,1 Millionen Stück zu. Der Umsatz mit den modernen und besonders leistungsfähigen Geräten steigt um 25 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Damit ist hierzulande jedes dritte verkaufte Handy ein Smartphone.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.