Internet Traffic

Wachstum durch Fußballweltmeisterschaft und Internet of Things

16. Juni 2014, 15:10 Uhr | Jens Würtenberg

Nach einer aktuellen Studie des Netzwerkspezialisten Cisco steigt das IP-Datenvolumen im Verlauf der nächsten vier Jahre bis 2014 um das Dreifache und erreicht etwa 1,6 Zettabyte.

Diesen Artikel anhören

Der Zuwachs rührt nach Auskunft von Cisco her von der zunehmenden Zahl der Internet-Nutzer, dem höheren Durchsatz in den „Breitbandnetzen“ und stärkerer Nutzung von Video-Diensten. In Deutschland soll der IP-Verkehr im gleichen Zeitraum von 1 auf 3 Exabyte pro Monat wachsen; 81 % davon machen Video-Dateien aus. Es wird erwartet, dass Video-Streaming und IP-Übertragungen während der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien einen zusätzlichen Internet-Traffic von 4,3 Exabyte erzeugen.

81 % durch Video-Übertragung

In Deutschland liegt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate für den Datenverkehr im Internet bei 19 %. Dabei steigt der Anteil der über das Mobilfunknetz steigt auf 9 %, der des WLAN auf 50 %. Der Anteil an Videos am gesamten Internet-Verkehr wird 2018 in Deutschland 81 % betragen; 2013 waren es noch 58 %. Vom gesamten Datenverkehr werden in vier Jahren 47 % auf PCs, 23 % auf TV-Geräte, 25 % auf Smartphones und Tablets sowie 4 % auf M2M-Module entfallen. 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)