Kommunikation

Datenkommunikation

Wireless-M-Bus – der neue Smart-Metering-Standard?

Wegen der Klima- und Energieeffizienz-Problematik wurden Gesetzesänderungen in Deutschland und Europa initiiert. Smart-Metering-Verbrauchszähler sollen demnach künftig ihre Daten weitermelden. Per Funk könnte dies z.B. über den Wireless-M-Bus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Werden RFIDs ein Müll-Problem?

RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) sollen die Barcode-Kennzeichnung von Waren…

High-speed-WLAN abgesegnet

Nach sechs Jahren Beratungsarbeit an den 802.11n-Spezifikationen hat das IEEE nun die…

RFID-Datenträger für bis zu 300 °C

Für Firmen der Stahlbranche ist die RFID-Technik laut smart-Tec-Geschäftsführer Klaus…

Lokalisierung und Ortsbestimmungs-Verfahren für mobile Systeme

Schier unendlich viele Möglichkeiten sind heute zur Lokalisierung von Funksystemen…

ADI präsentiert HF-Durchbruch für Funkanlagen

Analog Devices (ADI) stellt mehrere HF-Bausteine vor, die das Design von Mobil- und…

Digitale Videos drahtlos übertragen

Mit CMOS im freien 60-GHz-Band funken

Erstmalig ist eine CMOS-Lösung für extrem schnellen Datenfunk innerhalb geschlossener…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

DSL-Produktfeuerwerk zum Unternehmensstart

Zwar stellt Infineon die Neuheiten vor, das Geschäft wird aber wohl der künftige Spin-off…

Ende des Breitband-Trauerspiels?

Der jetzt auf den Weg gebrachte »Infrastruktur-Atlas« soll dazu beitragen, die…

GSM-Richtlinie wird flexibler

Grünes Licht für 3G im 900-MHz-Band

Nachdem der Europäische Ministerrat Ende Juni eine Reform der so genannten GSM-Richtlinie…