Schwerpunkte
Die Rangfolge der zehn größten Smartphone-Hersteller entsprechend der Zahl ihrer ausgelieferten Smartphones.
Die Zahl der verkauften Smartphones wird in diesem Jahr laut den Analysten von Omdia um 13,1 Prozent sinken. Im ersten Quartal brach der Markt um 16,8 Prozent ein.
Die Zahl der verkauften Smartphones ist im ersten Quartal von 329,9 auf 274,4 Mio. Stück gefallen. Der Absturz betrifft alle führenden Marken: Neun Hersteller unter den weltweiten Top Ten mussten im ersten Quartal dieses Jahres Verluste hinnehmen. Jetzt ist zwar in einigen Ländern wieder mit einem Aufschwung zu rechnen, doch der Rest des Jahres dürfte für die OEMs weiterhin schwierig werden.
Samsung konnte den ersten Platz behaupten und lieferte im ersten Quartal 58,9 Mio. Einheiten – 17 Prozent weniger als im Vorjahr. Ebenfalls um 17 Prozent brach der Absatz für Huawei ein, die Nummer 2 unter den Top Ten. Einen Rückgang um 12 Prozent auf 58,5 Mio. Einheiten musste die Nummer 3, Apple, hinnehmen.
»Noch zu Beginn des ersten Quartals hat der Smartphone-Markt darunter gelitten, dass in China die Produktionsstätten geschlossen wurden, so dass Smartphones und wichtige Komponenten dafür nicht mehr gefertigt werden konnten«, sagt Jusy Hong, Direktor von Omdia. »Die Hersteller sehen sich nun weiteren Schwierigkeiten gegenüber, sie müssen beispielsweise die Pläne für die Markteinführung neuer Typen revidieren und die weltweite Nachfrage ist wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie eingebrochen.«