Quartalszahlen für Smartphones

Nokias Abstieg geht auch unter Microsoft-Dach weiter

23. Juli 2014, 9:33 Uhr | Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Nokia vor Rauswurf aus Top-10, Lumia-Verkäufe stürzen ab

Bei den Smartphone-Herstellern führt weiterhin der koreanische Elektronikkonzern Samsung die Rangliste an und konnte seinen Marktanteil sogar noch leicht steigern (Tabelle 2). Apple verlor weitere Marktanteile, vor allen Dingen wegen schwächelnder iPad-Verkäufe. Der chinesische Hersteller Xiaomi konnte sich mit Platz 8 erstmals in den Top-10 platzieren und seinen Marktanteil gleich um 1,3 % steigern.

Weiter zurück fiel Nokia, jetzt Teil des Microsoft-Konzerns: Nur noch 2,5 % aller verkauften Smartphones trugen das Label des einstigen Marktführers, davon nur 5,6 Mio. Lumia-Geräte mit Windows Phone, was einem Marktanteil von nur noch 2,0 % enstpricht. Besonders beunruhigend uas Microsoft-Sicht ist die Entwicklung der Lumia-Verkäufe: Konnten in Q3 2013 noch 8,8 Mio. Geräte abgesetzt werden (Marktanteil 3,3 %), schrumpfte diese Zahl in einem Wachstumsmarkt in Q4 2013 auf 8,2 Mio. Geräte (Marktanteil: 2,9 %) und jetzt auf nur noch 5,6 Mio. Geräte (Marktanteil: 2,0 %).

Von dem mit Android betriebenen Nokia X konnte Microsoft immerhin 1,4 Mio. Geräte absetzten, allerdings wird diese Familie laut dem Kündigungsschreiben von Microsoft-Manager Stephen Elop an 12.500 ehemalige Nokia-Mitarbeiter gleich wieder eingestampft.

 

 RankHerstellerVerkaufte GeräteMarktanteil
Q1 2014

Marktanteil

Q4 2013

Unterstützte Betriebssysteme
(zukünftig)
1 Samsung 86,8 Mio. 30,7 % 29,3 % Android, Windows Phone (Tizen)
2 Apple 43,7 Mio. 15,5 % 17,8 % iOS
3 Huawei 18,2 Mio. 6,4 % 6,1 % Android (Tizen)
4 Lenovo 14,1 Mio. 5,0 % 4,7 % Android (Tizen)
5 LG 12,3 Mio. 4,4 % 4,6 % Android
6 ZTE 11,4 Mio. 4,0 % 3,8 % Android, Windows Phone (Firefox)
7 Coolpad/Yulong 11,1 Mio. 3,9 % 3,7 % Android
8 Xiaomi 11,0 Mio. 3,9 % 2,6 % Android
9 Sony 9,6 Mio. 3,4 % 3,7 % Android
10 Microsoft-Nokia 7,1 Mio. 2,5 % 2,9 % Windows Phone, Android
Andere   53,8 Mio. 19,0 %    
Gesamt   282,6 Mio. 100,0 %    

Marktanteile von Smartphone-Herstellern in Q1 2014. Quellen: Gartner, IDC, ComScore.



  1. Nokias Abstieg geht auch unter Microsoft-Dach weiter
  2. Nokia vor Rauswurf aus Top-10, Lumia-Verkäufe stürzen ab
  3. Mehr als 1,7 Mrd. Smartphones in Betrieb

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH