Ist das Ende absehbar?

Marktanteile von Windows Phone brechen jetzt auch in Europa ein

17. März 2016, 12:37 Uhr | Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hier sind die Marktanteile für Smartphone-Betriebssysteme im Detail

Europa 5Ende Januar 2016Ende Januar 2015Veränderung
Android 67,1 72,8 +5,7
iOS 22,0 20,3 -1,7
Windows 9,6 6,4 -3,2
Andere 1,3 0,5 -0,8
China Ende Januar 2016Ende Januar 2015Veränderung
 Android 74,2 73,9 -0,3
 iOS  23,9 25,0 +1,1
 Windows  1,0 0,9 -0,1
 Andere  0,9 0,2 -0,7
USAEnde Januar 2016Ende Januar 2015Veränderung
Android 51,9 58,2 +6,3
iOS 42,8 39,1 -3,7
Windows 4,3 2,6 -1,7
Andere 1,0 0,1 -0,9
AustralienEnde Januar 2016Ende Januar 2015Veränderung
Android 46,9 52,6 +5,7
iOS 42,4 41,2 -1,2
Windows 8,7 5,4 -3,3
Andere 2,0 0,8 -1,2
JapanEnde Januar 2016Ende Januar 2015Veränderung
Android 45,4 48,7 +3,3
iOS 52,4 50,3 -2,1
Windows 0,2 0,5 +0,3
Andere 2,0 0,5 -1,5

Marktanteile von Mobil-Betriebssystemen von November 2015 bis Ende Januar 2016. Alle Angaben sind in % angegeben. Quelle: Kantar Worldpanel



  1. Marktanteile von Windows Phone brechen jetzt auch in Europa ein
  2. Hier sind die Marktanteile für Smartphone-Betriebssysteme im Detail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH