5G-Entwicklungsplattform

5G-Funkeinheit nach O-RAN-Standard schneller entwickeln

31. März 2021, 10:41 Uhr | WEKA FACHMEDIEN, Newsdesk
Mit einer O-RAN-kompatiblen Entwicklungsplattform ermöglicht Analog Devices die Entwicklung von 5G-Funkeinheiten.
© Analog Devices

Eine ASIC-basierte Funkplattform für O-RAN-konforme 5G-Funkeinheiten kündigt Analog Devices an. Sie soll Entwicklern die Arbeit erleichtern, um eine kurze Markteinführungszeit zu erreichen und um schnell auf sich verändernde Anforderungen von 5G-Netzwerken zu reagieren.

Die neue Funkplattform von Analog Devices soll alle Kernfunktionen enthalten, die eine O-RAN-konforme (O-RAN, Open Radio Access Network) 5G-Funkeinheit benötigt. Darunter befinden sich ein Basisband-ASIC, softwaredefinierte Transceiver, Signalverarbeitung und Stromversorgung.

»Das O-RAN-Konzept zielt darauf ab, den traditionellen Markt radikal in Frage zu stellen, indem man die Netzwerkstruktur mit offenen Standards neu überdenkt, was neue und innovative Funklösungen erfordert«, sagt Joe Barry, Vice President of Wireless Communications bei Analog Devices. »Unsere neue O-RAN-konforme Lösung ist ein bedeutender Schritt für das Wirtschaftsökosystem, da sie eine leistungsoptimierte Funkplattform für 5G-Anwendungen bietet.«

Das O-RAN-Konzept senkt die Einstiegshürden und bietet neue Möglichkeiten für aktuelle und aufstrebende Mobilfunkanbieter. Analog Devices arbeitet direkt mit den Teilnehmern des O-RAN-Wirtschaftsökosystems zusammen, um die Systemeffizienz zu optimieren, das Zusammenspiel von Komponenten herstellerübergreifend sicherzustellen und der Branche weitere Fähigkeiten zu verleihen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Blockschaltung O-RAN-Entwicklungsplattform
Die neue O-RAN-Funkplattform von Analog Devices für 5G wird die Kernfunktionen der Funkeinheit enthalten, einschließlich eines O-RAN-konformen, 7.2x low PHY-Basisband-ASICs, Software-definiertem Transceiver, einer HF-Ein- und -Ausgangsstufen sowie Takterzeugung und Stromversorgung.
© Analog Devices

»Ein ASIC-basiertes Low-PHY-Basisband auf den Markt zu bringen, ist ein großer Schritt nach vorne für Open RAN. Jetzt gibt es einen eindeutigen Weg für OEMs, wettbewerbsfähige Systeme für Macro Cells und Small Cells zu realisieren«, sagt Andy Dunkin, Open RAN RF and Digital Platform Development Manager bei der Vodafone Group. »Es sind Initiativen wie diese, die helfen, ein gesundes Wirtschaftsökosystem aufzubauen.«

Das Referenzdesign der Funkplattform ermöglicht die Entwicklung von O-RAN-konformen Funkeinheiten mithilfe folgender Komponenten:

  • Transceiver der nächsten Generation von Analog Devices mit fortschrittlicher digitaler Eingangs-Signalverarbeitung (DFE), digitaler Vorverzerrung mit Unterstützung für GaN-Leistungsverstärker, Crest-Faktor-Reduktion, digitalen Kanalaufwärts- und digitalen Kanalabwärtsumsetzern.
  • Ein Low-PHY-Basisband-ASIC, konform zu 7.2x für LTE, 5G und LTE Cat NB1 (NB-IoT), einschließlich Precision Time Protocol (PTP) gemäß IEEE1588 und einer eCPRI-Schnittstelle (enhanced Common Public Radio Interface).
  • Inklusive der Takterzeugung und Stromversorgung

»Wir freuen uns über das Engagement von Analog Devices, die Einstiegshürden in das O-RAN-Wirtschaftsökosystem zu senken, indem das Unternehmen für eine Reihe von Wireless-Anbietern ein völlig neues Niveau der Unterstützung bietet«, sagt Steve Papa, CEO von Parallel Wireless. »Es sind Lösungen wie diese, welche die Standardisierung der Funktionsaufteilung von O-RAN 7.2x für eine einfachere Implementierung des Zusammenspiels beschleunigen werden.«


Verwandte Artikel

Analog Devices GmbH