Seine Software dRAX, die bisher für 4G-Mobilfunknetze eingesetzt wurde, hat Accelleran jetzt für 5G-Mobilfunknetze und Open RAN ertüchtigt. Sie eignet sich für Mobilfunknetzbetreiber, Betreiber von Campus-Netzen und Systemintegratoren, von kleinen Bürosystemen bis hin zu großen Multi-Node-Clustern.
Als zuverlässige, kostengünstige und skalierbare Software für 4G- und 5G-Netze bezeichnet Accelleran, Anbieter von Open-RAN-Software aus Antwerpen, Beligien, seine Software dRAX. Sie kann die wichtigsten Steuerungs- und Ressourcenmanagement-Funktionen des Funkzugangsnetzes (RAN, Radio Access Network) umsetzen, einschließlich Service-Orchestration, RIC (Radio Identification Code), CU-CP (Central Unit – Control Plane) und CU-UP (Central Unit – User Plane). Aus bewährten, Cloud-nativen und Microservice-basierten Softwarekomponenten bestehend, ermöglicht dRAX ein herstellerübergreifendes, disaggregiertes OpenRAN, das auf offene Standards wie die O-RAN Alliance ausgerichtet ist.
Durch die vollständige Integration in gängige Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes unterstützt dRAX kosteneffiziente Bereitstellungen durch Standard-IT-DevOps- und CI/CD-Praktiken. Neben dieser einfachen Implementierung bietet dRAX RIC eine serienreife Open-RAN-Entwicklungsplattform, die die Nutzung von RAN-Daten in Echtzeit ermöglicht, um KI-basierte xApps und eine RAN-Automatisierung zu ermöglichen.
Die Skalierbarkeit von dRAX unterstützt alles – von kleinen Büro-Implementierungen bis hin zu großen Installationen mit Multi-Node-Clustering, Load Balancing, Geo-Redundanz und Edge-Services, wovon Mobilfunknetzbetreiber, neutrale Basisstationsbetreiber und Systemintegratoren gleichermaßen profitieren. Entwickler können dRAX-Softwarekomponenten in ihre eigenen Systeme integrieren oder das Know-how von Accelleran nutzen, um fertige Open-RAN-Netzwerke bereitzustellen.
Frédéric Van Durme, CEO von Accelleran: »Unsere Kunden haben die Wahl, dRAX in ihre Lösungen zu integrieren oder von unserer Erfahrung bei der Vorintegration von dRAX mit einer Reihe von DU-, RU- und Core-Lösungen unserer Partner innerhalb des OpenRAN-Ökosystems zu profitieren.«