Datennetzwerk-Kommunikation

Mit 1 Gbit/s durchs Stromnetz

20. Juli 2010, 12:52 Uhr | Wolfgang Hascher
© MSI

Powerline-Netzwerke erfreuen sich recht großer Beliebtheit. Sie ermöglichen es, schnelle Ethernet-Verbindungen über die bestehenden Stromleitungen auch über mehrere Etagen in einem Haus hinweg aufzubauen. Eine neue Adapterserie realisiert dies mit bis zu 1 Gbit/s, verschlüsselt und mit geringer Verlustleistung.

Diesen Artikel anhören

Mit den neuen MSI Gigabit Powerline Adaptern 'ePower 1000HD Black Series' lässt sich ein HD-Netzwerk rasch über die vorhandenen Stromleitungen einrichten.

Die Adapter bieten laut Hersteller eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von maximal 1000 Mbit/s, wofür der speziell entwickelte Chipsatz GGL541 Mediaxtream zuständig ist. Die schnelle Datenübertragung ermöglicht unter anderem Streaming-Anwendungen mit hoher Bandbreitenanforderung wie etwa HDTV-Video-Übertragungen. So können mit dem 1000HD beispielsweise vier HDTV-Videos parallel über das Netzwerk übertragen werden.

Um das Powerline-Gigabit-Netzwerk einzurichten, müssen lediglich zwei 1000HD-Adapter in die Steckdosen eines Gebäudes gesteckt und die Geräte per Netzwerkkabel mit den Rechnern verbunden werden.

Die Datensicherheit wird durch eine integrierte 128-Bit-AES-Verschlüsselung gewährleistet. Ein noch stabileres Netzwerk lässt sich durch die Einbindung von drei oder mehr Adaptern erreichen. Werden mehrere Geräte im Verbund geschaltet, wird die Xtendnet-Funktion des Adapters, die für höhere Leistung und verbesserte Stabilität sorgt, aktiviert.

Interessant auch: Die Adapter haben im Betrieb nur einen Stromverbrauch von unter 3,5 W und im Standby sogar nur 1 W. Erhältlich sind sie im Handel, ein Zweier-Pack kostet 89 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSI Technology GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse