Produkte des Jahres 2025 – Passive Bauelemente

4. Dezember 2024, 8 Bilder
© Würth Elektronik

Schwefelresistente Dickschichtwiderstände

Schwefelhaltige Umgebungsbedingungen sind im rauen Industrie- und im Verkehrsumfeld keine Seltenheit. Um die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit von Geräten und Maschinen zu erhöhen, können dort schwefelresistente Widerstände, wie die neue Produktserie WRIS-RSKS von Würth Elektronik, eingesetzt werden. Bei diesen Widerständen wird auf die silberbasierte Elektrode (hier Silber mit Palladium, Ag/Pd) eine Schutzschicht aus einer Nickel-Chrom-Legierung aufgebracht, die die silberbasierten Elektroden in schwefelhaltigen Umgebungen schützt. Eine Prüfung der Bauteile nach dem Standard ASTM B-809 bestätigt die zuverlässige Funktion. Der Widerstandsbereich dieser Serie umfasst 1 Ω bis 10 MΩ mit einer Nennleistung von 0,1 bis 0,5 W.

Würth Elektronik www.we-online.com