Produkte des Jahres 2025 – Passive Bauelemente

4. Dezember 2024, 8 Bilder
© Isabellenhütte

Genaue Messergebnisse auf kleinstem Raum

Mit der Widerstandsfamilie WAx hat die Isabellenhütte eine Lücke in ihrem Produktportfolio bei sehr geringen Widerstandswerten in kleinen Baugrößen geschlossen. Mit der zuletzt erschienenen FMx-Reihe waren bereits Widerstandswerte von 2 mΩ möglich. Mit den neuen Widerständen der WAK- (1206) und WAF-Baureihe (1213) kann die Isabellenhütte nun auch Widerstandswerte von 1 mΩ und 0,5 mΩ anbieten. Noch in der Entwicklung befindet sich aktuell der WAF mit einem Widerstandswert von 0,75 mΩ. Dank der eingesetzten Widerstandslegierungen weisen die Widerstände eine hohe Langzeitstabilität, einen sehr guten Temperaturkoeffizienten und eine hohe Belastbarkeit bei geringer Induktivität auf (weniger als 0,5 nH). Alle Bauteile sind AEC-Q200-qualifiziert und werden mit einer Initialtoleranz von ±1 % geliefert. Ihr Einsatztemperaturbereich reicht von -65 bis 175 °C.

Isabellenhütte www.isabellenhütte.com