Displayloses Kompaktoszilloskop
Die Serie »MXO 5C« ist die erste Oszilloskopfamilie von Rohde & Schwarz ohne integriertes Display. Bei nur einem Viertel der Höhe (2 HE) bietet es die gleiche Performance wie die zuvor eingeführte MXO-5-Serie. Verfügbar mit vier oder acht Kanälen, ermöglicht sie Ingenieuren den Einsatz in Testsystemen sowie bei Anwendungen mit hoher Kanaldichte. Das Gerät kann über die integrierte Webschnittstelle bedient oder rein programmatisch als Hochgeschwindigkeits-Digitalisierer betrieben werden. Wie andere MXO-Oszilloskope von Rohde & Schwarz baut auch das MXO 5C auf dem eigenentwickelten Verarbeitungs-ASIC MXO-EP auf, der die weltweit höchste Erfassungsrate von 4,5 Millionen Erfassungen pro Sekunde ermöglicht – für mehr Signaldetails und seltene Ereignisse. Das MXO 5C ist mit Bandbreiten von 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz, 500 MHz, 1 GHz sowie 2 GHz erhältlich.
Rohde & Schwarz www.rohde-schwarz.com