Produkte des Jahres 2025 – Elektromechanik

2. Dezember 2024, 9 Bilder
© Harting

Push-in-Technik für Monoblöcke Han 3A und Han 4A

Harting hat sein Push-in-Portfolio um die Monoblöcke »Han 3A« und »Han 4A« mit Push-in-Anschluss für Gehäuse der entsprechenden Baugrößen ergänzt. Werden Drähte mit Aderendhülse verwendet, müssen die Kontaktkammern der Einsätze nicht extra mit einem Werkzeug offengehalten werden. Der Litzendruck genügt für das Einführen der Leiterenden in die Kammer, die Käfigzugfeder fixiert den Draht und gewährleistet eine robuste Kontaktierung. Bei Einsatz abisolierter Adern kann man den Betätiger mit einem einfachen Werkzeug gedrückt halten – die Käfigzugfeder bleibt offen. Die Litzen lassen sich schnell, sicher und reproduzierbar fixieren. Han-Push-in hilft also, die Montagezeit für Steckverbinder um bis zu 30 Prozent zu reduzieren, Fehler zu vermeiden und die Stecksicherheit zu erhöhen, unter anderem durch Codierung.

Harting www.harting.com