Doppelspitze am Nachrichtentechnik-Institut

Fraunhofer HHI unter neuer Leitung

13. Februar 2014, 15:29 Uhr | Nicole Wörner
Prof. Dr. rer. nat. Martin Schell (r.) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand (l.) bilden seit Anfang des Jahres die Doppelspitze am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut.
© Fraunhofer HHI

Prof. Dr. rer. nat. Martin Schell und Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand haben die Institutsleitung am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut übernommen. Sie treten damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Joachim Grallert an.

Diesen Artikel anhören

Schell und Wiegand sind bereits seit 2005 bzw. 2000 am Fraunhofer HHI tätig und verfügen über langjährige Forschungserfahrung.

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut gilt als einer der Vorreiter im Bereich der Nachrichtentechnik. Eigenen Angaben zufolge nutzen mehr als eine Milliarde Endgeräte die Videokompressionstechnologie des HHI, und etwa jedes zweite im Internet transportierte Bit berührt ein optisches Bauteil aus dem HHI.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer HHI (Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut)