CDMA-Smart-Phone

Droid Incredible: Was steckt drin?

2. August 2010, 10:09 Uhr | Jens Würtenberg

HTC (High Tech Computer Corporation) hat für den amerikanischen Markt das 3G-Smart-Phone "Droid Incredible" entwickelt, das von dem Netzbetreiber Verizon Wireless exklusiv angeboten wird. Die Marktforscher von iSuppli wollten genau wissen, was drin ist, und haben das Handy aufgeschraubt. Hier ist die Liste.

Diesen Artikel anhören

Besondere Kennzeichen des Droid Incredible: Android-Betriebssystem 2.1, AMOLED-Display mit 480 x 800 Pixel und Touch Screen, 8-Megapixel-Kamera mit zwei Blitz-LEDs und ein microSD-Port. Für die Touch-Steuerung wird die HTC-eigene Nutzerschnittstelle verwendet, der "Cursor" wird über ein optisches "Track Pad" gesteuert.

HTC hat sich darauf spezialisiert, Handys nach den Vorgaben von Mobilfunk-Netzbetreibern zu entwickeln. Verizon will mit der auf das eigene 3G-Mobilfunk-Netzwerk auf CDMA-Basis optimierten Version Anteile am Smart-Phone-Markt gewinnen.

Hersteller/Baugruppe Bezeichnung Funktion  Preis (in Dollar)
Baseband / Appl.-Prozessor      
Qualcomm QSD8650 Basisband-Prozessor für Dual-Mode HSPA, CDMA; 1xEVDO Rev. A;    1-GHz-CPU, 600-MHz-DSP, WiFi, Bluetooth, GPS, 3D-Graphik, mobiler TV-Empfang  31,40
       
Display und Touch Screen      
Samsung Mobile Display (nur Display) AMS369FG07-0 3,7-Zoll-AMOLED-Display mit "Touch Screen"-Auflage (kapazitiver Multi Touch) und Atmel Controller 31,20
       
Speicherbausteine     29,80
Samsung Semiconductor (Multisourced) KA1000015M-AJTT Speicherbaustein (MCP) mit 4 Gbyte NAND und 4 Gbyte Mobile-DDR  
Hynix (Multisource) H26M44001CAR e-NAND-Speicher mit 8 Gbyte  
       
Mechanik    Leiterplatte, Gehäuse etc. 16,25
Kamera   8 Megapixel, Autofokus 15,70
       
Bluetooth/WLAN      
Broadcom BCM4329EKUBG Ein-Chip-Transceiver WLAN IEEE802.11a/b/g/n, Bluetooth V2.1+EDR und FM Radio  8,45
       
Power Management     7,25
Qualcomm PM7540 Power-Management-IC mit integrierter USB-Schnittstelle  
Texas Instruments TPS65023RSB Power-Management und Schaltkreis für Li-Ionen-Ladung  
       
User Interface     5,55
Atmel mXT224 Touch-Screen-Controller, 12 bit,   10 Berührungen, kapazitives Prinzip   
AKM Semiconductor AK8973B 3-achsiger elektronischer Kompass mit integrierten A/D- und D/A-Wandlern. Temperatur-Sensor  
Bosch Sensortec BMA150 3-achsiger Beschleunigungs-Sensor, über I²C bzw. SPI schaltbarer Messbereich  
       
HF-Transceiver     5,00
Qualcomm RTR6500 Single-Chip-HF-Sender/Empfängerer für CDMA2000 1xEV-DO (Evolution Data Optimized), Bänder: 800/1800/1900/2100 MHz, Prozess: 0,18-µm-HF-CMOS, integrierter GPS Empfänger mit Diversity-Empfang  
       
Verpackung     5,00
Akku   Lithium-Ionen-Akku; 3,7 V; 1300 mAh 4,60
       
Leistungverstärker      2,60
Avago & TriQuint   2 PAM-Module (Power Amplifier Module mit Duplexer und Filter)  
       
    Materialkosten (BOM) 163,35
    Aufwand für Fertigung (geschätzt) 8,90
       
    Gesamtkosten 172,25
 
       
         
         

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHS iSuppli