Panasonic

Bluetooth-Low-Energy-Module

20. Januar 2012, 15:55 Uhr | Peter Wintermayr

Panasonic erweitert sein Portfolio der Bluetooth-Module um zwei Low-Energy-Module – das Dual-Mode-Modul PAN1316/26 (mit/ohne Antenne) sowie das Single-Mode-Modul PAN1720 (mit Antenne). Die Module basieren auf unterschiedlichen TI-Plattformen und sind gemäß Bluetooth-Standard 4.0 qualifiziert.

Diesen Artikel anhören

Da Bluetooth 4.0 Low Energy nicht kompatibel mit classic Bluetooth ist, bietet Panasonic mit dem PAN1316 und der Antennenversion PAN1326 die perfekten Host-Controller-Interface-Module für Gateway-Produkte. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, die heute schon den Bluetooth-Low-Energy-Standard erfüllen sollen, gleichzeitig aber auch classic Bluetooth kompatibel bleiben müssen.

Neben der sehr guten Bluetooth-RF-Leistung (Rx-sensitivity: -93 dBm @ BER10-3; Tx-power: +10 dBm) zeichnet sich das Modul durch seinen kleinen Formfaktor (Antennenversion: 9,0 x 9,5 x 1,7 mm), dem reibungslosen Zusammenspiel mit dem MSP430 von TI sowie einer Datenübertragung von bis zu 3 Mbit/s (brutto) aus.

Das PAN1720 wurde speziell für die Kommunikation mit einem Dual- oder Single-Mode-Bluetooth-Low-Energy-Gerät entwickelt. Medizintechnische Geräte sowie Geräte im Bereich Fitness und Wellness stellen derzeit die Zielanwendung des Moduls dar. Panasonic wird das PAN1720 mit unterschiedlichen Softwareintegrationen anbieten – AT-Command-Set (ähnlich dem SPP-Profil) oder eine API Schnittstelle in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen BlueRadios.

Das Panasonic PAN1720 ist besonders klein (15,6 x 8,7 x 1,8 mm). Mit dem integrierten Low-Power-Mikrocontroller (256 k Flash und 8 k RAM) bietet es hinreichend freien Speicher für Kundenapplikationen. Das Modul zeichnet sich weiterhin durch eine Betriebstemperatur von -40 °C bis +85 °C aus und erlaubt eine Datenübertragung von bis zu 1 Mbit/s (brutto).

Die Module wurden von Panasonic Electronic Devices Europe GmbH in Deutschland entwickelt und sind Footprint-kompatibel zu anderen Panasonic Bluetooth-Modulen. Alle Panasonic Bluetooth-Module sind bei der Bluetooth SIG bereits gelistet oder werden dies demnächst sein. Damit entfällt die teure Bluetooth-Qualifizierung beim Endkunden.

PAN1316/26 und PAN1720 werden in Kürze in Serienproduktion gehen. Weitere Module der PAN13xx Familie sind bereits im Status der Massenproduktion. Evaluation Kits stehen zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH