Karriere

© wordswag/Markt&Technik

Informatikstudium 

Ein Drittel mehr Frauen

Das Statistische Bundesamt hat neue Studienanfängerinnen-Zahlen: Über ein Drittel mehr Frauen im Erstsemester verzeichnen die Statistiker. Dem Bitkom ist das noch viel zu wenig.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Digitaler Wandel

VDE fordert massive Bildungsoffensive

Ingenieure werden auch zukünftig gesucht – Stichwort Fachkräftemangel. Allerdings brauchen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© wordswag/Markt&Technik

Gehälter für Ingenieure

Am besten zahlt die Halbleiterindustrie

Im Durchschnitt verdient ein Ingenieur 67.681 Euro im Jahr. Ob Top-Verdiener oder nicht,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

VDE Tec Report 2017

Neuer Fachkräftemangel durch digitale Transformation

Für die digitale Zukunft von Industrie 4.0 bis Elektromobilität werden hochqualifizierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsrecht

Kommt das Aus für die private Nutzung des Diensthandy?

Einmal im Monat wirft die Redaktion der Markt&Technik einen Blick in das Arbeitsrecht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik/Corinne Schindlbeck

Interview mit Anselm Bilgri

»Führungskräfte müssen lernen, für sich zu sorgen«

Anselm Bilgri ist Management-Berater, ehemaliger Mönch und Benediktiner und Gründer der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gastkommentar

Ende mit dem Führungskräfte-Bashing

Der Persoblogger Stefan Scheller hat seine eigene Meinung zur aktuellen Gallup-Studie, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsrecht

Kopftuchverbot im Betrieb

Einmal im Monat wirft die Redaktion der Markt&Technik einen Blick in das Arbeitsrecht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FERCHAU

Arbeiten beim Ingenieurdienstleister

»Die Digitalisierung ändert das Berufsbild 'Ingenieur'«

Beim Ingenieurdienstleister Ferchau Engineering arbeiten über 7.400 Ingenieure. Rolf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FERCHAU

Ingenieurdienstleister und das neue AÜG

»Wir stehen der Reform gelassen gegenüber«

Soeben wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz reformiert. Was bedeutet das für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo