Arbeitswelt

© iStock

Gesundheitsmanagement

Wie 'Golden Ager' den Fachkräftemangel lindern können

Wehe, wenn ab 2020 die Babyboomer sukzessive in Rente gehen - dann wird der Fachkräftemangel zur echten Belastung, warnen Experten. Ältere Mitarbeiter werden umso wertvoller. Dienstleister wie der TÜV Rheinland Academy & Life Care beraten, wie man…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LinkedIn

LinkedIn-Auswertung

Das sind die 15 Trendjobs 2020

LinkedIn hat die Berufe ermittelt, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt aktuell am stärksten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Konjunktur

Deutsche Industrie bleibt im Abschwung

Haarscharf an einer kleinen Rezession vorbeigeschrammt – in der deutschen Industrie geht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Sportlich pendeln

Japanische Bahn entwickelt Fitness-App für Fahrgäste

«Tsukin Jigoku» («Pendler-Hölle») nennen die Japaner den alltäglichen Berufsverkehr in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik

Intelligente Instandhaltung

»Smart Maintenance braucht Qualifizierung«

Durch die Digitalisierung der Produktionsprozesse wächst die Bedeutung der Instandhaltung.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutscher Zukunftspreis

Spin-off der TU München

Celonis gewinnt Deutschen Zukunftspreis

Prozesse in Unternehmen verbessern mit Prozess Mining und künstlicher Intelligenz: Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräfte

Elternzeit bei vollem Gehalt - wie Firmen um Mitarbeiter werben

Immer mehr Unternehmen setzen auf familienfreundliche Zusatzleistungen, um Arbeitnehmer zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ingenieurarbeitsmarkt

Wo weniger eingestellt wird

Im Vergleich zum Vorjahresquartal sei der Ingenieurarbeitsmarkt im dritten Quartal mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Motivation

Zusätzlicher Urlaub gegen Weiterbildung

Userlike, Anbieter von Kunden-Messaging-Software, schafft mit einer neuen Regelung mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microsoft

Preis für Theoretische Physik

137.036 Euro für Quantenforscher

Der österreichische Physiker Matthias Troyer hat den Hamburger Preis für Theoretische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo