Auswertung von Joblift

München ist Job-Mekka für Elektroingenieure

6. Dezember 2018, 11:37 Uhr | Corinne Schindlbeck
Spitzenreiter ist Bayern mit einem Viertel der inserierten Ingenieurstellen – davon 27 % in München.
© Michael Nagy Presse- und Informationsamt

Welche Zahlen liefert der Ingenieurarbeitsmarkt, insbesondere im Bereich Elektronik/IT? Wir haben die Metasuchmaschine Joblift, die auf Daten aus 100 Stellenbörsen und über 1.000.000 Stellen zugreift, um eine exklusive Auswertung gebeten.

Diesen Artikel anhören

Der Auswertung von Joblift zufolge wurden in den letzten zwei Jahren branchenübergreifend rund 190.000 Stellen für Ingenieure inseriert. Die Anzeigendauer betrug 41 Tage und lag damit über dem deutschen Durchschnitt des Stellenmarktes – der 36 Tage betrug. Im Bereich Elektronik und IT waren Jobangebote mit 48 Tagen überdurchschnittlich lange aktiv. 30 % der Jobangebote wurden im Bereich Elektronik und IT ausgeschrieben. Im Jahresvergleich kam es in diesem Bereich zu einer Zunahme von 7 %.

Für 75 % der Stellen war ein Hochschulabschluss gefordert, davon bei weit über der Hälfte ein Masterabschluss. Die restlichen Jobangebote setzten eine Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung oder ein abgeschlossenes Studium voraus. Ungefähr die Hälfte der Jobangebote wurden von Firmen über 1000 Mitarbeiter inseriert (41 %).

Interessant: 24 % der Vakanzen stammen aus kleinen Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten. Sie suchen nach den Konzernen die meisten Ingenieure in den Bereichen Elektronik und IT. Die übrigen offenen Stellen verteilen sich zu 18 % auf Unternehmen mit 200–999 Angestellten und zu 17 % auf Unternehmen mit 50–199 Beschäftigten.

Spitzenreiter ist Bayern mit einem Viertel der inserierten Stellen – davon 27 % in München. Auf Platz 2 des Rankings befindet sich Baden-Württemberg mit einem Fünftel, wovon Stuttgart 21 % der Stellen bündelt. Abgeschlagen mit unter 1 % der ausgeschriebenen Stellen waren Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland. Berlin und Hamburg mit rund 2000 Vakanzen belegten Platz 3 im Städtevergleich – im Bundesländervergleich lediglich Platz 7.

'Women in Greentech': Role Models für den Klimaschutz

Role Model
© Bosch
Role Model
© Schneider Electric
Role Model Rohde&Schwarz
© Rohde & Schwarz

Alle Bilder anzeigen (17)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!