Lesetipp

Für Wachstum braucht es einen Ingenieur an der Spitze

8. Februar 2018, 9:20 Uhr | Robert Weber

Hartmut Mehdorn ist Ingenieure, war viele Jahre Manager in vielen deutschen und internationalen Unternehmen und blickt im Interview mit dem Magazin Bilanz auf seine Karriere zurück: Glück, Werksschließungen und Work-Life-Balance - ein spannender Einblick.

Diesen Artikel anhören

Hartmut Mehdorn entstammt der Managergeneration der Deutschland AG – große Unternehmen, die die Geschicke der Bundesrepublik Deutschland mitgestalten. Die Zeiten haben sich verändert und das Interview von Bilanz verdeutlicht das sehr schön. Mehdorn blickt zurück, verteidigt manche Entscheidung, entzaubert den Mythos Work-Life-Ballance und hinterfragt Entwicklung in der Wirtschaft – Stichwort: Managergehälter. Heute berät er Start-Ups. Ein sehr lesenswertes Interview für Ingenieure mit Führungsverantwortung. 

Leseprobe: Sie sind Ingenieur. Sind Techniker die besseren Unternehmenschefs?

Das hängt von der Situation des Unternehmens ab. Wenn ein Unternehmen in der Krise ist, rückt da oft ein Jurist oder Betriebswirt ein. Wenn ein Unternehmen prosperieren soll, dann braucht man einen Ingenieur. Die beste Kombination ist ein Ingenieur als CEO und ein guter Finanzkollege. Bei einem Finanzmann oder einem Juristen an der Spitze besteht die Gefahr der Stagnation.

Das ganze Interview finden Sie hier.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Airbus Group