Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MEMS-Teilmärkte wachsen und die MEMS-Bausteine in immer mehr Anwendungen eingesetzt werden, von anspruchsvollen Sicherheits-Systemen bis zu den Spielereien auf dem „Consumer“-Markt. Dabei wird gerade das starke Wachstum bei den „Consumer“-Produkten einen Wandel in der Fertigungsinfrastruktur für MEMS-Bausteine nach sich ziehen.
Auftragsfertigung am Horizont
Im Jahr 2007 sind die Umsätze bei den MEMS-Fertigungsdienstleistern schneller gewachsen als der gesamte Markt. Die meisten der neuen, am Markt auftretenden Unternehmen nutzen weitgehend die MEMS-Fertigungsmöglichkeiten bei den Foundrys oder betreiben lediglich eine Pilotfertigung. Nach Jahren in der Verlustzone vermelden zudem viele der Unternehmen für das letzte Geschäftsjahr einen Gewinn. Bei den Fertigungsdienstleistern ist STMicroelectronics mit Abstand die Nummer 1, der dort erzielte Umsatz liegt für 2007 bei mehr als 200 Mio. Dollar; der Umsatz der auf Platz 2 liegenden Foundry liegt um den Faktor 10 darunter. Aber alle MEMS-Fertigungsdienstleister melden ein starkes Umsatzwachstum.