Für 284 Millionen Dollar will der US-amerikanische Halbleiterhersteller SMSC den Spezialisten für Video- und Audio-ICs Conexant übernehmen.
Die Spitzen beider Unternehmen haben sich darauf geeinigt, dass SMSC alle Aktien von Conexant kaufen wird. Der amerikanische Fabless-Hersteller Conexant ist auf die Entwicklung von ICs für die Sprach- und Bildverarbeitung spezialisiert. Dazu gehören zum Beispiel Video-Decoder, Audio-Codecs oder so genannte » speakers-on-a-chip« ein SoC der einen DSP zur Sprachverarbeitung, einen Codec, einen Verstärker vereint. Außerdem entwickelt Conexant noch Modems oder ICc für Drucker oder digitale Bilderrahmen.
Conexant beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet, als der Rockwell-Konzern sein Halbleitergeschäft ausgliederte. Seither war Conexant durch den Verkauf zahlreicher Geschäftsteile immer weiter geschrumpft. So ging etwa das DSL-Geschäft 2009 an Ikanos, oder das Set-Top-Box-Geschäft 2008 an NXP.