Halbleiter

Philips zieht einen Schlussstrich unter seine Halbleiteraktivitäten

Philips verkauft 80,1 Prozent seiner Halbleitersparte für 7,4 Mrd. Euro an ein Konsortium von drei Investment-Firmen. Philips Semiconductors wird damit zum größten privat gehaltenen Halbleiterhersteller der Welt.

Elektronik-Kontor spaltet sich auf

Der Heilbronner Bauelemente- und Messtechnik-Distributor Elektronik-Kontor hat sich in…

Ultrakondensatoren in der Größe einer Baby-Batterie

Ultrakondensatoren in der Größe einer Baby-Batterie, für den Einsatz auf der Leiterplatte,…

Passive Bauelemente: Maruwa und SK Trade sind Partner

Seit kurzem ist die komplette Produktpalette des japanischen Herstellers Maruwa vom…

Nach MIL-STD 883B qualifizierte Flash-FPGAs

Actel bietet die laut eigenen Angaben ersten Flash-FPGAs an, die nach MIL-STD 883B…

Xilinx mit FPGAs in 65-nm-Technologie

Die ICs der Serie »Virtex-5 LX« von Xilinx sind die nach Firmenangaben ersten FPGAs, die…

Komplexeste FPGA mit Embedded-Transceivern

Altera hat den EP2SGX130 aus der Stratix-II-GX-Familie ausgeliefert. Damit steht das laut…

Neue CCD-Produktlinie bietet höchste Lichtempfindlichkeit

Mit den neuen CCDs RJ24xxx bzw. RJ23xx bringt Sharp eine neue Serie hochempfindlicher…

Neue System-in-Package-Technik

NEC und NEC Electronics haben eine neue SiP-Technologie (System-in-Package) vorgestellt,…

Schnelle SAR-Wandler mit LVDS-Interface

Eine Wandelrate von 2 MSPS erreichen die neuen 16-Bit-A/D-Wandler von Texas Instruments.…