Halbleiter

Maxim: Buck-Regler für 8/12-V-Anwendungen

Auf dem neuen Abwärtsschaltregler MAX8723 hat Maxim einen 14-V-Leistungsschalter untergebracht, sodass sich das IC speziell für die Stromversorgung von LCDs, Point-of-Load-Regulatoren und anderen 8- und 12-V-Anwendungen in der Industrie eignet.

Erweiterte Zusammenarbeit für die 4-Bit-Flash-Speicherzelle

Spansion und Saifun arbeiten künftig noch enger zusammen, um die Entwicklung von…

Halbleiter-Weltmarkt: Hynix auf der Überholspur

Das zweite Quartal 2006 hat einen Gewinner und einen Verlierer: Hynix legte beim Umsatz um…

Rim Semiconductor: 1012 Technologies übernommen

Rim Semiconductor, Hersteller von Broadband-Halbleitern für die Telekommunikation, hat…

Programmierbarer Basisband-Prozessorkern für Multimode-Modems

Coresonic hat seinen LeoCore-1 vorgestellt: einen programmierbaren…

Partnerschaft für mobile Windows-Geräte

Dialog Semiconductor und Bsquare wollen im Rahmen einer Technologiepartnerschaft gemeinsam…

NAND-Controller für MLC-Applikationen

Silicon Storage Technology kündigt einen Flash-basierten NAND-Controller an, der…

Größter Embedded-Flash für Automotive-Anwendungen

Freescale hat in seinem auf der Power-Architektur basierenden MPC5566 erstmals einen 3…

SAR-ADC mit geringer Stromaufnahme

Niedrige Leistungsaufnahme, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine gute Dynamik - das…

Philips’ Halbleiter sind frei: NXP soll das Potenzial entfesseln

Mit dem Namen NXP (»Next Experience») macht sich Philips Halbleiter selbständig – die…