Halbleiter

Zensys konzentriert sich auf die drahtlose Gebäudeautomatisierung

Zensys setzt auf die eigene Z-Wave-Technik, um die drahtlose Gebäudeautomatisierung zu realisieren. Nur so sei die Interoperabilität zu gewährleisten. Inzwischen hat Zensys mehr als 125 Unternehmen in der Z-Wave-Allianz um sich versammelt und will so…

Time Synchronized Mesh Protocoll spart Energie

Der weiten Verbreitung von drahtlosen Sensornetzen stand bisher vor allem ein Hindernis im…

Xilinx: SRAM-Performance, mit Flash kombiniert

Xilinx setzt ab sofort auf Flash-Speicher: Die neuen Spartan3AN-Chips enthalten einen…

Freescale: preisgekrönter MRAM-Speicher

Der 4-MBit-MRAM-Speicher MR2A16A (Magneto-resistive Random Access Memory) von Freescale…

Texas Instruments: Entwicklungplattform für DaVinci-Technologie

Bei Texas Instruments ist eine Entwicklungsplattform für Digital-Video verfügbar, die auf…

Mehrkanal-Videoverteilungssystem mit höchster Auflösung

Von Analog Devices sind Dreifach-Crosspoint-Schalter und extrem schnelle…

Innovasic Semiconductor: Ersatz-ICs für 186/188 Microcontroller von Intel

Innovasic Semiconductor wird noch in diesem Jahr Replacement-ICs für die…

Lötbare Single-Chip NV-SRAM-Module

Die neuen hochintegrierten Single-Chip SMD nichtflüchtige SRAM-Module DS2070W (2 M x 8…

Zetex wächst wieder: Trendwende geschafft

2006 hat Zetex den Umsatz gegenüber dem enttäuschend verlaufenen Vorjahr um 16,9 Prozent…

Bauelemente-Distribution in Deutschland legt im Jahr 2006 zweistellig zu

Der Aufschwung in der deutschen Bauelementedistribution hält an: Auch im vierten Quartal…