Halbleiter

Herz und Nieren des iPod

Wieder einmal haben die Marktforscher von iSuppli das Innenleben eines Apple-Produktes untersucht. Diesmal traf es den iPod nano. Das Ergebnis: Apple hat dieses Mal nicht nur ein paar wichtige Bauteil-Lieferanten ausgewechselt sondern auch die…

Atmel nutzt Touchscreen-Technik von Quantum

Atmel stattet seine picoPower-AVE-Microcontroller mit Quantums QTouch- und QMatrix-Technik…

Mosis: Multi-Project-Wafer-Services inklusive IBM-CMOS-Imaging-Nutzung

Mosis bietet bei seinem Multi-Project-Wafer-Service (MPW) nun auch die Nutzung der…

Infineon veröffentlicht Details zur Reduzierung des Qimonda-Anteils

Infineon hat gemeinsam mit den konsortialführenden Banken den Preis und das…

National Semiconductor führt Energiespar-Siegel ein

Der Trend in der Elektronik geht klar in Richtung Energie sparen. Unter der Bezeichnung…

Schumacher wird CEO von Grace

Dr. Ulrich Schumacher wird neuer President und CEO sowie Director of the Board des…

MCUs von Silicon mit doppeltem Flashspeicher

Auf der Embedded-Systems-Konferenz in Boston verkündete Silicon die Erweiterung seines…

MCUs von Silicon mit doppeltem Flashspeicher

Auf der Embedded-Systems-Konferenz in Boston verkündete Silicon die Erweiterung seines…

Effiziente Abbildung von Audio-Algorithmen in…

Rock ’n’ Roll im FPGA #####

Audio-Applikationen mit niedriger Sample-Frequenz können bis dato effizienter in DSPs als…

Effiziente Abbildung von Audio-Algorithmen in…

Rock ’n’ Roll im FPGA

Audio-Applikationen mit niedriger Sample-Frequenz können bis dato effizienter in DSPs als…