Produkte des Jahres 2019 – Aktive Bauelemente

30. November 2018, 13 Bilder
© Dialog Semiconductor

Kennziffer 036: SoCs mit Bluetooth-Transceiver: SmartBond DA14682 und DA14683 von Dialog Semiconductor.

Für anspruchsvolle Anwendungen, die viel Speicher fordern und dennoch wenig Strom aufnehmen sollen hat Dialog Semiconductor zwei neue SoCs mit Bluetooth-Transceiver entwickelt: SmartBond DA14682 und DA14683 – mit integrierter Hardware-Verschlüsselung. Die beiden SoCs mit integriertem Funktransceiver für Bluetooth 5 bzw. Bluetooth Mesh, bestehen aus einem Mikroprozessor (ARM Cortex-M0), Speicher, Crypto-Engine, Power-Management, digitalen und analogen Peripheriefunktionen, MAC für Bluetooth Low Energy (mit Unterstützung für IPv6) und Funk-Transceiver.

Die zwei neuen Bluetooth-SoCs für Bluetooth 5 sind für den Einsatz großer Speicher ausgelegt. Der DA14683 kann einen externen Flash-Speicher beliebiger Größe adressieren. Im DA14682 ist ein 8 Mbit großer Flash-Speicher integriert, womit er sich besonders für kleine, im Platz beschränkte, Anwendungen eignet. Beide Bluetooth-5-SoCs sind mit einer Hardware-Verschlüsselung und Speicher für Schlüssel – Crypto-Engine mit ECC, AES-256, SHA-1, SHA-256, SHA-512 und Zufallszahlengenerator (True Random Number Generator) – ausgerüstet, die eine schnelle und energiesparende Verarbeitung kryptographischer Algorithmen ermöglichen.