Photo-ICs zur Lichtsteuerung

27. April 2006, 11:54 Uhr |

Automatische Lichtsteuerung in Automobilen ist eine der Domänen der neuen Photo-ICs aus der Serie »NaPiCa« von Panasonic Electric Works. Als Helligkeitsdetektoren messen sie das Umgebungslicht im sichtbaren Bereich. Die Bausteine umfassen

Diesen Artikel anhören

Automatische Lichtsteuerung in Automobilen ist eine der Domänen der neuen Photo-ICs aus der Serie »NaPiCa« von Panasonic Electric Works. Als Helligkeitsdetektoren messen sie das Umgebungslicht im sichtbaren Bereich. Die Bausteine umfassen eine Photodiode und ein IC zur Signalverarbeitung. Erhältlich sind sie als SMD-Version und als in eine Leiterplatte einlötbare Variante. Die Betriebsspannung der Sensoren liegt zwischen 1,5 und 6 V DC, und ihr Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von -30 bis +85 °C. Die SMD-Variante ist nur 3,2 x 2 x 1 mm groß. Panasonic Electric Works E-Mail: [98]info-de@euro.de.mew.com, Telefon: (08024) 648-0, Telefax: (08024) 648-555


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!