Neue serielle F-RAMs mit 512 KBit und 1 MBit

1. April 2009, 13:48 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik

»Die neuen Speicherchips stellen wegen ihres niedrigen Stromverbrauchs, einer um Größenordnungen längeren Lebensdauer und höheren Lese- und Schreibgeschwindigkeit ein signifikantes Upgrade gegenüber EEPROM-Bausteinen dar«, sagt Mike Peters, Marketing Manager von Ramtron.

Diesen Artikel anhören

Die seriellen, nichtflüchtigen RAM-Bausteine arbeiten in einem Spannungsbereich von 2,0 V bis 3,6 V und sind in 8-Pin-SOIC-Gehäusen untergebracht, die das Two-Wire-Protokoll (I²C) unterstützen.

Unter anderem lassen sich die F-RAMs in industriellen Steuerungssystemen, Mess- und Medizingeräten und Computeranwendungen einsetzen, auch als eine Alternative zu Flash- und EEPOM-Bausteinen mit Speicherkapazitäten von 512 KBit und 1 MBit.

Alle seriellen F-RAM-Komponenten der V-Familie bietet Ramtron mit optionalen Features an, beispielsweise mit einer eindeutigen Seriennummer und anpassbarem System-Reset.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!