Produkte des Jahres 2021 – Automotive

3. Dezember 2020, 10 Bilder
© Osram Opto Semiconductors

Osram Opto Semiconductors: Infrarot-LED Oslon Piccolo

Mit der Verbreitung von Fahrerassistenzsystemen halten Technologien Einzug in das Auto, die bisher eher aus Mobile- Anwendungen bekannt sind – wie die Gesichtserkennung oder die Gestensteuerung. Grundlage dieser Technologien bildet infrarotes Licht. Osram hat hierfür die Oslon Piccolo entwickelt. Durch Gestenerkennung entstehen neue Nutzungsmöglichkeiten von Displays. Wird man zu einem Zielort navigiert, zeigt das Fahrzeug beispielsweise eine Karte mit der entsprechenden Route an. An den Rändern des Bildes sind häufig standardisiert verschiedene Menüpunkte zur Bedienung des Displays aufgezeigt – was Platz für die Darstellung der Karte am Bildschirm kostet. Mithilfe der Gestenerkennung registriert das System, wenn der Fahrer seine Hand auf das Display zu bewegt – also in Kürze eine Interaktion stattfinden wird – und blendet die entsprechenden Menüpunkte für den Nutzer ein. Ansonsten bleiben sie zugunsten der größeren Anzeige­fläche ausgeblendet. Mit einer DC-Leistung von 1,15 W bei 1 A und Schaltzeiten von 10 ns eignet sich die 1,6 mm x 1,6 mm x 0,81 mm große Oslon Piccolo sowohl als Konstantlichtquelle für eine kamerabasierte Anwendung als auch für 3D-Bilderfassung mit moduliertem oder schnell gepulstem Licht. Das Bauteil ist in zwei Wellenlängen verfügbar: 850 nm und 940 nm.