Microchip poliert 8-bit-Controller auf

6. November 2008, 11:16 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Mit der Verbesserung zahlreicher Eigenschaften seiner 8-bit-MCUs PIC12 und PIC16 will Microchip die Leistung dieser Mikrocontroller um 50 Prozent erhöhen.

Diesen Artikel anhören

So wurde der Programmspeicher auf 56 Kbyte erweitert und bietet statt bisher 8 Kbyte nun Platz für 32-Kbyte-Befehle. Der Datenspeicher ist mit bis zu 4 Kbyte statt ehemals 446 Byte nun ebenfalls größer. Die Anzahl der verfügbaren Maschinenbefehle wurde von 35 auf 49 erhöht. Der Hardware-Stack wurde von 8 auf 16 Level vergrößert. Statt einem 9 bit breiten FSR-Register (File Select Register) gibt es jetzt zwei 16 bit große FSR-Register. Außerdem gibt es jetzt eine Optimierung für C-Code-Befehle, um die Code-Größen zu reduzieren. Die Interrupts werden jetzt nicht mehr per Software, sondern in einem Hardware-Funktionsblock verarbeitet.

Die verbesserten Mikrocontroller, die sich bis 32 MHz takten lassen, sind kompatibel zu den Vorgängermodellen. Sie sollen im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!