Eine Klemmung von Impulsspitzen bei Sperrschichttemperaturen bis 175 °C ist mit der 600-W-Dioden-Serie SMA6J von STMicroelectronics möglich.
Die Transil-Klemmdiode ist für 600 W und 10/1000-µs-Impulse dimensioniert. Der Baustein ist in einem kompakten SMA-Gehäuse (9 mm2 Footprint; auf 2,23 mm reduzierte Bauhöhe) untergebracht. Sie schützt empfindliche Anlagen vor elektronischen Entladungen (ESD) und Stromstößen.
Die Serie erfüllt die IEC- und MIL-STD-Standards und ist in bidirektionaler und undirektionaler Ausführung verfügbar. Sie ist für den Betrieb bis 175 °C (Tjmax) ausgelegt und damit für Schaltnetzteil-Anwendungen mit hohen Betriebstemperaturen geeignet. Für Telekommunikations-Anwendungen ist der Leckstrom bei 85 °C und 25 °C spezifiziert. Mit 0,2 µA bei 25 °C wurde der Leckstrom erheblich verringert.
Überlastungs-Standards, wie IEC61000-4-4 und IEC61000-4-5, entspricht die SMA6J-Serie genauso wie den ESD-Standards IEC61000-4-2 und MIL-STD-833 (Methode 3015). Ihre Klemmspannung ist sowohl für 8/20-µs-Stromstöße als auch für 10/1000-µs-Impulse ausgelegt.
Die Serienproduktion für die Transil-Serie SMA6J, mit Stand-off-Spannungen (VRM) von 5,0 bis 188 V, läuft. Sie ist ab sofort lieferbar und kostet 0,10 Dollar (bei geringen Stückzahlen).