
Vibrationserfassung im Mini-Format
Ein neuer triaxialer Sensor namens 356A13 von PCB Piezotronics (Vertrieb: www.synotech.de) eignet sich aufgrund seines Gewichtes und seiner Kantenlänge von nur 6,3 mm (Bild 3) sehr gut für Vibrationsuntersuchungen an CD-Laufwerken, Mobiltelefonen, kompakten Maschinen und Geräten aller Art sowie an anderen kleinen Mechanik- Strukturen. Der integrierte ICPVerstärker realisiert eine Empfindlichkeit von 5 mV/g. Das Ausgangssignal beträgt ±5 V bei einem Gesamt-Messbereich von 1000 g. Das hochflexible Kabel lässt sich durch den kleinen Biegeradius einfach um Bauteile verlegen. Andere Modelle der Serie 356A sind mit Empfindlichkeiten von 10, 50, 100, 500 und 1000 mV/g oder mit reißfestem, integriertem Kabel lieferbar.
Piezo als Alternative zu DMS
Neben Kraftaufnehmern, die auf Dehnungsmessstreifen-( DMS-)Technologie basieren, werden heute auch immer mehr die piezoelektrischen Sensoren zur Qualitätskontrolle und Prozessoder Maschinensteuerung in der industriellen Produktion eingesetzt. Beide Kraftaufnehmer-Prinzipien weisen unterschiedliche Vorteile auf: Sensoren auf Basis der DMS-Technologie verfügen über eine höhere Linearität und werden bei statischen Messaufgaben eingesetzt. Die piezoelektrischen Kraftaufnehmer eignen sich jedoch auf Grund ihrer kompakten Bauweise besonders zur Installation bei beengten Platzverhältnissen. In schnellen, hochdynamischen Anwendungen oder bei häufig wiederkehrenden mechanischen Vorgängen wie z.B. dem Nieten, Clinchen, Stanzen etc. messen diese Aufnehmer „quasi weglos“ und erreichen einen hohen Frequenzbereich. In diesem Sektor hat die Hottinger-Baldwin Messtechnik GmbH (www.hbm.com) eine ganze Serie neuer piezoelektrischer Kraftaufnehmer entwickelt (Bild 4), die direkt an die Datenerfassungssysteme dieses Herstellers angeschlossen werden können. Alternativ dazu werden auch kompakte Ladungsverstärker mit Spannungsausgang und integriertem Identifikationschip TEDS (Transducer Electronic Data Sheet) angeboten. Durch letzteres ist eine schnelle und sichere Konfiguration einer aufzubauenden Messkette möglich.