Intel und Tokyo Electron steigen bei ASM International ein

5. Mai 2009, 15:55 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Innerhalb einer Woche sind die beiden Unternehmen mit jeweils geringen Anteilen beim niederländischen Halbleiter-Ausrüster ASM International eingestiegen.

Diesen Artikel anhören

So hat Intel Capital am 4. Mai 4 Prozent der Anteile an ASMI gekauft. Nachdem Intel bei dem Ausrüster eingestiegen war, ging die ASMI-Aktie um fast 20 Prozent nach oben.

Arvind Sodhani, President von Intel Capital, begründete den Schritt mit der Bedeutung von ASMI für Intels Fertigung und der damit verbundenen Technologie-Roadmap.

Am 28. April hatte ASMI seine Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Demnach ging der Umsatz um 41 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal zurück. Unter dem Strich stand ein Verlust von 23,3 Millionen Euro.

Einen Tag nach Bekanntgabe der Zahlen hatte der japanische Halbleiter-Zulieferer Tokyo Electron 4,9 Prozent der Anteile von ASMI erworben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!