Intel: größter Abnehmer von erneuerbaren Energieträgern in den USA

29. Januar 2008, 16:38 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Entspricht der Einsparung des Abgas-Volumens von jährlich 185.000 PKWs

Entspricht der Einsparung des Abgas-Volumens von jährlich 185.000 PKWs

Die EPA schätzt, dass Intel mit dem Kauf von jährlich 1,3 Milliarden Kilowatt Ökostrom eine Wirkung auf die Umwelt hat, die der Einsparung des Abgas-Volumens von jährlich 185.000 PKWs oder einer Energieeinsparung in Höhe des Bedarfs von rund 130.000 US-Durchschnittshaushalten entspricht. In den vergangenen sieben Jahren investierte das Unternehmen bereits insgesamt über 20 Millionen US-Dollar in mehr als 250 Energiespar-Projekte. Dadurch reduzierte das Unternehmen seinen Stromverbrauch um mehr als 500 Millionen Kilowattstunden - das entspricht dem Energiebedarf von rund 50.000 US-Haushalten.

Das Green Power-Partnerprogramm der US-Umweltschutzorganisation EPA hat das Ziel, den Einsatz von Ökostrom in führenden US-Organisationen auf freiwilliger Basis zu erhöhen. Das Programm ermutigt Unternehmen zur Abnahme von Strom aus regenerativen Energieträgern, um den Umweltschutz zu stärken und die negativen Folgen des Klimawandels abzuschwächen. Zu den Partnern gehören führende Organisationen wie die umsatzstärksten 500 Unternehmen weltweit (Fortune 500), Regierungsbehörden aller Ebenen, Handelsorganisationen sowie Colleges und Universitäten. Weitere Informationen unter www.epa.gov/greenpower.


  1. Intel: größter Abnehmer von erneuerbaren Energieträgern in den USA
  2. Entspricht der Einsparung des Abgas-Volumens von jährlich 185.000 PKWs

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!