Für 40 Millionen Euro hat Infineon Anteile seiner Schuldverschreibungen zurückgekauft. Damit hat das Unternehmen zum Preis von 75 Prozent einen Wert von nominal 53 Millionen Euro seiner Anleihepapiere erworben.
Im Rahmen der Transaktion wurden nominal 46 Millionen Euro der Wandelschuldverschreibung und 7 Millionen Euro der Umtauschanleihe zurückgekauft. »Mit dem Rückkauf der Anleihen haben wir unsere Schulden weiter reduziert und dabei das attraktive Marktpreisniveau nutzen können. Dass der von uns angebotene Rahmen für den Anleihe-Rückkauf nicht voll ausgeschöpft wurde, spiegelt die Einschätzung des Kapitalmarktes über die Finanzkraft unseres Unternehmens wider«, so Dr. Marco Schröter, Finanzvorstand von Infineon.
Der Halbleiterhersteller hatte am 5. Mai 2009 die Inhaber der Wandelschuldverschreibungen und Umtauschanleihen aufgefordert, Angebote zum Verkauf ihrer Anleihen an Infineon abzugeben. Der Rückkauf wurde auf dem Weg einer modifizierten holländischen Auktion durchgeführt. Die Auktion wurde am Montag, 11. Mai 2009, um 16 Uhr geschlossen.