Funktioniert auch bei Abdeckung aus Stahl

12. Februar 2009, 15:37 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik

Microchip stellt mit der mTouch-Technologie einen induktiven Berührungssensor vor. Wegen des zugrunde liegenden Arbeitsprinzips funktioniert er auch durch eine Abdeckung aus Plastik, rostfreiem Stahl oder Aluminium hindurch – auch Handschuhe oder Flüssigkeiten auf der Oberfläche sind bei der Bedienung kein Hindernis.

Diesen Artikel anhören

Microchip ermöglicht dem Entwickler die Integration induktiver berührungssensitiver Funktionen in bereits vorhandene Anwendungsprogramme in einer 8-, 16- oder 32-bit-Standard-PIC-MCU oder in 16-bit-dsPIC-Digitalsignalcontrollern (DSCs). Die berührungssensitive Bedienung ermöglicht ein nach außen hin versiegeltes System.

Induktive berührungssensitive Elemente lassen sich in rostfreien Bedienungsfronten von Küchengeräten, industriellen Einrichtungen und in Kfz-Anwendungen einsetzen, da sie die ungewollte oder zufällige Auslösung einer Funktion vermindern.

embedded world: Halle 9, Stand 435


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!