Epcos weiter mit Verlust

8. Mai 2009, 17:07 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Im zweiten Quartal wurde Epcos besonders vom Abschwung in der Industrie-Elektronik getroffen. Im nächsten Quartal soll es wieder leicht aufwärts gehen.

Diesen Artikel anhören

Im zweiten Quartal hat Epcos einen Umsatz von 263 Millionen Euro erzielt. Das sind 7 Prozent weniger, als im ersten Quartal. Im Vergleich zum 2. Quartal 2008 ging der Umsatz um 27 Prozent zurück.

Der Verlust belief sich im zweiten Quartal auf 51,5 Mio. Euro. Im ersten Quartal verzeichnete Epcos einen Verlust von 29,8 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte Epcos einen Gewinn von 17,1 Mio. Euro gemacht.

Als wesentlichen Grund für den Rückgang im zweiten Quartal führte Epcos, dass die Rezession in der Industrie-Elektronik angekommen sei. Der Umsatz von Epcos in der Industrie-Elektronik ging um 17 Prozent zurück. In der Konsumelektronik stieg der Umsatz um 10 Prozent. Ursache war der Start des Gemeinschaftsunternehmens Epos Feida in China, das Leistungskondensatoren für Haushaltsgeräte herstellt.

Um die Kosten dem rückläufigen Umsatz anzupassen, hat Epcos im zweiten Quartal 2.050 Stellen abgebaut. Drei Viertel davon waren Leiharbeiter. Die meisten dieser Stellen sind im Ausland weggefallen, in Deutschland hat Epcos die Kurzarbeit eingeführt. Derzeit beschäftigt Epcos noch 22.220 Mitarbeiter.

Der Ausblick auf das zweite Halbjahr bleibt weiter schwierig. Aufgrund des weitgehenden Abbaus von Lagerbeständen bei seinen Kunden, erwartet Epcos jedoch wieder einen leichten Umsatzanstieg auf maximal 280 Mio. Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!