Die Zeit des Wachstums ist also schon wieder vorbei?
Die Kunden passen ihre Aufträge an, aber heißt das, dass der Bedarf sinkt? Wir wissen es nicht genau, die kommenden zwei Quartale werden es zeigen. Allerdings befinden sich Europa und insbesondere Deutschland in einer starken Position, auch in Asien läuft es weiterhin gut. Das sind sehr positive Zeichen. Und selbst wenn sich das Wachstum abschwächt und ein paar Quartale flach bleibt, wäre das auf diesem Niveau ja kein Beinbruch. Nur die USA machen uns Sorgen.
Welchen Umsatz erzielt Linear derzeit in den USA?
Der Umsatz, den wir in den USA kreieren, liegt bei 46 Prozent. Die Produkte, die wir dort verkaufen, tragen zu 28 Prozent bei. In Europa liegt dieses Verhältnis bei 23 Prozent zu 17 Prozent, in Asien bei 16 Prozent zu 40 Prozent. In Europa und in Asien wächst der Anteil der Designs weiter, in den USA fällt er wohl.
Sie verbringen die ganze Woche hier in München auf der electronica. Was ist der Grund?
Wir sehen die electroncia als eine der wichtigsten Messen weltweit an und wir treffen hier alle wichtigen Kunden aus einer Weltregion, in der wir immerhin einen erklecklichen Teil unseres Umsatzes erwirtschaften. Auf der electronica präsent zu sein, sehen wir als ein Muss an.