Die 10 schlechtesten CEOs der Halbleiter-Industrie.

26. Oktober 2014, 10 Bilder
© Infineon
Dr. Ulrich Schumacher (Infineon): Erst selbsternannter Börsenstar, dann gefeuert, nachdem seine Mit-Vorstände einen Brandbrief an den Aufsichtsrat geschrieben hatten, dass eine weitere Zusammenarbeit unmöglich sei. Schumacher soll seine Untergebenen besonders gemobbt haben, wenn sie ihn bei seinem großen Hobby Autorennen geschlagen hatten - das war zuviel für Schumachers ausgeprägtes Ego. Der Nutzen der von Schumacher seinerzeit eingefädelten Sponsoring-Aktivitäten von Infineon im Motorsport ist bis heute unklar, klar ist nur, dass über Jahre zweistellige Millionenbeträge abflossen, die der Chipkonzern dringend an anderer Stelle benötigt hätte.