Die 10 schlechtesten CEOs der Halbleiter-Industrie.

26. Oktober 2014, 10 Bilder
© TSMC
Rick Tsai (TSMC): Nach dem Rücktritt von Chip-Legende Morris Chang im Jahr 2005 kam es in Tsais Ära vermehrt zu Problemen, welche zu erhöhter Kundenunzufriedenheit führten. Exemplarisch genannt seien Kapazitätsengpässe für Nvidia-Grafik-Chips und Qualcomms Snapdragon-SoCs. Im Jahr 2009 übernahm der eigentlich schon in Rente gegangene Chang auf Bitte des Aufsichtsrates erneut die CEO-Position, Tsai hat TSMC mittlerweile ganz verlassen (müssen).