Die 10 besten CEOs in der Halbleiter-Industrie

27. Oktober 2014, 10 Bilder
© Qualcomm
Platz 1: Dr. Paul Jacobs (Qualcomm): In seiner Ära von 2005 bis 2013 entwickelte Qualcomm bei Mobilgeräten einen Marktanteil von 95+ % bei Modems und >90 % bei Applikationsprozessoren. „Snapdragon“ wurde ein Synonym für „Lizenz zum Gelddrucken“. Alleine die Lizenzeinnahmen aus CDMA & Co. bringen fast ein Drittel der Umsätze, und das ohne relevante Kosten. Daher kann Qualcomm seit Jahren ohne Probleme 20 % seines Umsatzes in F&E investieren – ein Teufelskreis im positiven Sinn. Jacobs ist für uns zweifelsfrei der beste CEO seiner Zeit, der bis zu seinem Abtritt eine 25-Mrd.-Dollar-Firma formte.