ASIC-Prototyping mit gößten am Markt verfügbaren FPGAs

30. Mai 2007, 10:04 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Pro Design stellt eine neue Generation seiner CHIPit ASIC-Prototyping-Systeme vor. Sie nutzen die Xilinx Virtex-5 LX330, die größten am Markt verfügbaren FPGAs.

Diesen Artikel anhören

ProDesign kündigt die Verfügbarkeit der CHIPit-V5-Serie an, einer Prototyping-Plattform für ASICs und SoCs. Die neue Generation der CHIPit-Systeme basiert auf den größten am Markt Verfügbaren FPGA, dem Xilinx Virtex-5 LX330. Die CHIPit Copper Edition V5, das erste Mitglied der V5-Generation, wurde für Kunden entwickelt, die eine flexible High-speed-Verifikationslösung benötigen. Das neue CHIPit-System verkürzt den Entwicklungszeitraum, indem es teure Respins überflüssig macht und frühzeitig einen Prototypen für die Softwareentwicklung erschafft.

Das System ist sehr flexibel: Es wird mit ein bis sechs Xilinx Virtex-5 LX330 FPGAs bestückt. Je nach Konfiguration kann das System Designkapazitäten bis zu acht Millionen ASIC-Gatter bewältigen. Der Anwender kann bis zu 2.560 freie User-I/Os an acht verschiedenen Erweiterungskartensteckplätzen nutzen, an die sich zusätzliche CHIPit-Standard- oder kundenspezifische Erweiterungskarten anschließen lassen. Es gibt bis zu vier SO-DIMM Kartensteckplätze und optionale SRAM-Speicher auf der Platine. Die CHIPit Copper Edition ermöglicht einen "stand-alone" Betrieb und lässt sich leicht per Software über eine SD/MM-Speicherkarte oder die Ethernetschnittstelle konfigurieren.

Die erste öffentliche Präsentation der CHIPit Copper Edition V5 erfolgt am ProDesign Stand #6678 während der Design Automation Conference (DAC) vom 04. bis 08. Juni 2007 in San Diego, CA. Die CHIPit Copper Edition V5 ist ab Ende Mai 2007 erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!