Der »Milliarden-Dollar-Club« wird immer exklusiver

4. September 2009, 10:02 Uhr | Iris Stroh, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der »Milliarden-Dollar-Club« wird immer exklusiver


Tiefer in die Tasche greifen

Allerdings muss jedes einzelne dieser Unternehmen deutlich tiefer in die Tasche greifen, denn mittlerweile entfallen durchschnittlich 3,84 Mrd. Dollar auf jedes Mitglied. Letztes Jahr waren es nur 3,01 Mrd. und im Jahr zuvor sogar nur 2,83 Mrd. Dollar. Dabei liegen Intel (4,7 Mrd. Dollar) und Samsung (4,5 Mrd. Dollar) laut IC Insights sogar noch über dem Durchschnittswert von 3,84 Mrd. Dollar, während TSMC mit 2,3 Mrd. Dollar unter dem Durchschnitt liegt.

Weil laut IC Insights im letzten Jahr nur 16 Prozent des Halbleiterumsatzes investiert wurden – ein Rekordtief – und es dieses Jahr mit erwarteten 12 Prozent noch schlechter aussieht, geht IC Insights davon aus, dass der durchschnittliche Verkaufspreis (ASPs) ab nächstem Jahr anziehen wird, eine Entwicklung die sogar bis 2012 andauern soll.


  1. Der »Milliarden-Dollar-Club« wird immer exklusiver
  2. Der »Milliarden-Dollar-Club« wird immer exklusiver

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!