Das steckt im neuen MacBook Pro mit Retina Display

9. Juli 2012, 7 Bilder
© www.ifixit.com
Das MacBook Pro komplett zerlegt: Die ifixit-Belegschaft gibt dem Notebook übrigens auf ihrer »Reparierbarkeitsskala« 1 von 10 möglichen Punkten und somit den schlechtesten erreichbaren Wert. Die Gründe: Apple verwendet keine standardisierten Schrauben, das RAM-Modul ist auf das Logik-Board gelötet, was eine Arbeitsspeicher-Erweiterung unmöglich macht. Die Akkus sind so fest in das Gehäuse geklebt, dass bei dem Versuch, sie zu entfernen, die Akkus beschädigt werden können. Das Display-Modul ist zu einer untrennbaren Einheit verbunden. Wenn das Displaymodul beschädigt wird, muss das gesamte sehr kostspielige Retina-Modul ausgetauscht werden. www.ifixit.com