Cypress: PowerPSoC für LED-Beleuchtung

6. April 2009, 9:51 Uhr | Peter Wintermayr, elektroniknet.de

Eine der ersten Single-Chip-Lösung zur Regelung und Ansteuerung von Hochleistungs-LEDs hat jetzt Cypress auf Basis seiner PowerPSoC-Familie vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Die PowerPSoC-Familie integriert vier Konstantstrom-Regler und vier 32-V-MOSFETs mit dem »Programmable System-on-Chip« (PSoC) von Cypress, das aus einem Mikrocontroller, programmierbaren analogen und digitalen Funktionsblöcken und Speicher besteht. Mit dieser hochintegrierten Single-Chip-Lösung lassen sich vielfältige Beleuchtungsprodukte auf LED-Basis realisieren. Außerdem schließt das Anwendungsgebiet auch weitere Embedded-Applikationen wie etwa weiße Ware und industrielle Steuerungen ein. »Die Vorteile der PSoC-Produkte – Integration, Flexibilität und programmierbare Analog-Funktionen – werden jetzt einem ganz neuen Segment von Anwendungen und Kunden erschlossen«, so Curtis Davis, Vice President der PowerPSoC Division bei Cypress.

Die Merkmale der PowerPSoC-Familie sind:

  • Bis zu vier integrierte, unabhängig betriebene 32 -V/1-A-MOSFETs ermöglichen die Ansteuerung von Hochleistungs-LEDs mit bis zu 1 A.
  • Bis zu vier programmierbare Hysterese-Controller stellen geregelte Ausgangsströme bereit.
  • Bis zu vier low-seitige Gate-Treiber mit programmierbarer Treiberstärke unterstützen zusammen mit externen MOSFETs Spannungen von mehr als 32 V.
  • Schaltfrequenzen bis 2 MHz erlauben den Einsatz kleinerer, kostengünstigerer Spulen.
  • Die Wahlmöglichkeit zwischen Floating-Load-Buck‑, Floating-Load-Buck-Boost‑ und Boost-Wandlertopologien ergibt die nötige Flexibilität zur Anpassung an die vielfältigen Spannungs-Anforderungen der verschiedenen Applikationen.
  • Ein eingebauter zusätzlicher Leistungsregler ermöglicht den Betrieb des Chips an einer einzigen Stromversorgung.
  • 16-Bit-Dimmung für Beleuchtungs-Applikationen, die nach einer hochauflösenden Dimmerfunktion verlangen.
  • Acht programmierbare digitale Blöcke für Funktionen wie zum Beispiel Timer, Zähler, PWMs und UARTs.
  • Sechs programmierbare analoge Blöcke für Funktionen wie etwa Verstärker, ADCs, DACs, Filter und Komparatoren.
  • 16K Flash-Speicher.
  • 8-Bit-Mikrocontroller.

Die PowerPSoC-Famile besteht bislang aus sechs verschiedenen Bausteinen. Ergänzend bietet Cypress das Demonstration Kit CY3268 an, das ein kleines Format (63,5 x 88,9 mm) aufweist und elementare Reprogrammier‑ und Debugging-Fähigkeiten mitbringt. Darüber hinaus gibt es für kundenseitige Prototyping-Projekte das PowerPSoC-Evaluation-Kit CY3267. Dieses unterstützt ein modulares Konzept und kann durch seine Tochterkarten-Schnittstellen mehrere Applikationen, verschiedene Protokolle (DMX512 und DALI) und kundenspezifische Daughtercards unterstützen. Ein weiteres Merkmal des CY3267 ist seine flexible Topologie mit Unterstützung für Buck‑, Boost‑ und Buck-Boost-Konfigurationen. Während das CY3268 50 Dollar kostet, beträgt der Preis des CY3267 150 Dollar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!