Renesas Electronics:

Bekommt japanischer Chip-Hersteller einen neuen, externen CEO?

13. Dezember 2012, 18:06 Uhr | Frank Riemenschneider

Laut einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei soll der neue Mehrheitseigentümer einen neuen CEO suchen – keinen aus dem Unternehmen, sondern einen externen Manager. Dies würde eine Revolution bei einem japanischen Großunternehmen bedeuten.

Diesen Artikel anhören
Präsident Yasushi Akao gab die Restrukturierungspläne von Renesas Electronics bekannt.
Wird Präsident Yasushi Akao durch einen externen Manager abgelöst?
© Renesas

Der Nikkei ist in der Regel gut informiert und sagte bereits im November richtig voraus, welche Firmen in Renesas investieren würden – mehrere Wochen, bevor der Deal offiziell bestätigt wurde.

In der aktuellen Ausgabe zitiert Nikkei einen Manager des neuen Mehrheitseigentümers, dem staatlich kontrollierten Investor Innovation Network of Japan. Dieser erklärte laut Nikkei, dass man nach einem “externen in der Halbleiterindustrie erfahrenen neuen CEO für Renesas suche”. Er müsse einen “herausragenden Lebenslauf in Bezug auf das Managen eines global agierenden Chip-Herstellers aufweisen und es schaffen, Renesas neu zu erfinden“.

Bislang rekrutieren japanische Großunternehmen ihre Top-Manager fast ausschließlich aus dem eigenen Nachwuchs, auch der Wechsel von CEOs von einem Umternehmen zu einem anderen ist im Gegensatz zu den USA und Europa äußerst selten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH