Atmel und ARM: neues Lizenzabkommen

22. Mai 2009, 10:29 Uhr | Peter Wintermayr, elektroniknet.de

Atmel und ARM erweitern ihre strategische Zusammenarbeit durch ein neues Lizenzabkommen. Damit erhält Atmel Zugriff auf eine Reihe bestehender und zukünftiger ARM-Corte-Prozessoren.

Diesen Artikel anhören

Diese sogenannte »Subscription License« stärkt Atmels Bekenntnis zur ARM-Architektur. Sie ergänzt die bestehenden Lizenzen für die Prozessoren ARM7TDMI, ARM926EJ-S und ARM1176JZ-S sowie für den kürzlich erworbenen Cortex-M3. »Das Abkommen mit Atmel bekräftigt das hohe Interesse an der ARM-Cortex-Prozessorfamilie«, erklärt Eric Schorn, Vice President Marketing der Processor Division bei ARM. Alfredo Vadillo, Atmels Managing Director für ARM-Mikrocontroller, fügt hinzu: »Das neue Abkommen sichert die Roadmap für zukünftige Derivate unserer ARM-basierten Prozessorreihe. Dank der Code-Kompatibilität innerhalb der ARM-Architektur und dem umfangreichen sowie wachsenden Support rund um ARM-basierte Mikrocontroller und Embedded-Prozessoren ermöglichen unsere ARM-Produkte somit eine einfache Applikationsentwicklung. Dies ist eine ideale Ergänzung unseres AVR- und AVR32-MCU-Angebots.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!